BellHunsrück

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde
    • Bell
      • Über
      • Aktuelles aus dem Ort
      • Gemeinde- und Ortsbeirat
      • Gemeindehaus
      • Wissenswertes aus dem Dorf
        • Gemeindestatistik
        • Ortsplan
        • Fest Kalender
        • Marktplatz Bell
        • Kirche
        • Landwirtschaft
        • Kindergarten
        • Geschichten aus Bell
        • Gedichte
        • Rezepte
          • Suppen und Eintöpfe
          • Salate
          • Zeichenerklärung
      • Vereine
      • Gastronomie und Übernachtungen
      • Tourismus
      • Gewerbe
      • Sonstige Angebote
      • Bildergalerie
    • Hundheim
    • Krastel
    • Leideneck
    • Völkenroth
    • Wohnroth
    • Beller Markt
  • Über
  • Aktuelles aus dem Ort
  • Gemeinde- und Ortsbeirat
  • Gemeindehaus
  • Wissenswertes aus dem Dorf
  • Gemeindestatistik
  • Ortsplan
  • Fest Kalender
  • Marktplatz Bell
  • Kirche
  • Landwirtschaft
  • Kindergarten
  • Geschichten aus Bell
  • Gedichte
  • Rezepte
  • Suppen und Eintöpfe
  • Geröstete Griessuppe
  • Geröstete Gerstensuppe
  • Riemelesupp
  • Haferflockensuppe
  • Brotsuppe mit Obsteinlage
  • Buttermilchsuppe
  • Einlaufsuppe
  • Schwammklösschensuppe
  • Pizzasuppe
  • Gyrossuppe
  • Mitternachtssuppe
  • Quer dorsch de Gade
  • Hunsrücker Zwiewelsupp
  • Linsensuppe
  • Brogelbohnesupp
  • Kohlrübeneintopf
  • Lauchsuppe
  • Brotsuppe
  • Krummbeersupp
  • Salate
  • Zeichenerklärung
  • Vereine
  • Gastronomie und Übernachtungen
  • Tourismus
  • Gewerbe
  • Sonstige Angebote
  • Bildergalerie

Hunsrücker Zwiewelsupp

Zutaten (für 4 Personen):

750g Halskoteletten vom Schwein
         (Halskoteletten mit dem gespaltenen Wirbel)
2 Brötchen
3 mittelgroße Zwiebeln
2 Eier
5 Nelken
Salz
Lorbeerblatt   Fleisch mit reichlich Wasser, Salz, Lorbeerblatt und Nelken zum Kochen bringen.
Zwei Brötchen in Scheiben und die Zwiebeln in Ringe schneiden und der Brühe hinzufügen.
Bei kleiner Hitze das Fleisch langsam garkochen lassen.
Fleisch alsdann vom Knochen lösen, in Würfel schneiden und der Suppe hinzugeben.
Damit die Suppe sämig wird, Mehl mit den Eiern und etwas Wasser anrühren und in die Brühe gießen.
Mit dem Schneebesen kräftig durchschlagen und mit Salz und Muskat abschmecken.

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung