BellHunsrück

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde
    • Bell
      • Über
      • Aktuelles aus dem Ort
      • Gemeinde- und Ortsbeirat
      • Gemeindehaus
      • Wissenswertes aus dem Dorf
        • Gemeindestatistik
        • Ortsplan
        • Fest Kalender
        • Marktplatz Bell
        • Kirche
        • Landwirtschaft
        • Kindergarten
        • Geschichten aus Bell
        • Gedichte
        • Rezepte
          • Suppen und Eintöpfe
          • Salate
          • Zeichenerklärung
      • Vereine
      • Gastronomie und Übernachtungen
      • Tourismus
      • Gewerbe
      • Sonstige Angebote
      • Bildergalerie
    • Hundheim
    • Krastel
    • Leideneck
    • Völkenroth
    • Wohnroth
    • Beller Markt
  • Über
  • Aktuelles aus dem Ort
  • Gemeinde- und Ortsbeirat
  • Gemeindehaus
  • Wissenswertes aus dem Dorf
  • Gemeindestatistik
  • Ortsplan
  • Fest Kalender
  • Marktplatz Bell
  • Kirche
  • Landwirtschaft
  • Kindergarten
  • Geschichten aus Bell
  • Gedichte
  • Rezepte
  • Suppen und Eintöpfe
  • Salate
  • Schnittlauchsalat
  • Löwenzahnsalat
  • Warmer Kartoffelsalat
  • Rotrübensalat
  • Zeichenerklärung
  • Vereine
  • Gastronomie und Übernachtungen
  • Tourismus
  • Gewerbe
  • Sonstige Angebote
  • Bildergalerie

Löwenzahnsalat

Zutaten (für 4 Personen):

200g geräuchertes Bauchfleisch, feingewürfelt
4 hartgekochte Eier
Junge Löwenzahnblätter
Salz
Pfeffer
etwas Senf
Essig   Die Eigelb werden mit Senf, Essig und Gewürzen verrührt, das kleingeschnittene Eiweiß und die geputzten und gewaschenen Löwenzahnblätter darunter gemischt.
Kurz vor dem Servieren wird das feingewürfelte Bauchfleisch in einer Pfanne ausbraten und über den Salat gestreut.

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung