BellHunsrück

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ▼
      • Aktuelles aus der Gemeinde  ►
      • Kindergarten Vogelnest  ▼
        • Leitung, Erzieherinnen und Personal
        • Kindergartengruppen  ►
        • Ziele des Kindergartens
        • Öffnungszeiten und Busfahrplan
        • Informationen zum Übermittagsangebot
        • Ferien und Schließtage 2023
        • ABC
        • Besondere Tage im Vogelnest
        • Elternausschuss
        • Geschichte des Kindergartens  ►
        • Kindergarten "lustig"
        • Krabbelgruppe
        • Downloads
      • Kirchengemeinde
      • Veranstaltungen
      • Gewerbetreibende
      • Vereine
      • Tourismus
      • Wetter täglich
      • Über
      • Kontakt
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Aktuelles aus der Gemeinde
  • Kindergarten Vogelnest
  • Leitung, Erzieherinnen und Personal
  • Kindergartengruppen
  • Ziele des Kindergartens
  • Öffnungszeiten und Busfahrplan
  • Informationen zum Übermittagsangebot
  • Ferien und Schließtage 2023
  • ABC
  • Besondere Tage im Vogelnest
  • Elternausschuss
  • Geschichte des Kindergartens
  • Kindergarten "lustig"
  • Krabbelgruppe
  • Downloads
  • Kirchengemeinde
  • Veranstaltungen
  • Gewerbetreibende
  • Vereine
  • Tourismus
  • Wetter täglich
  • Über
  • Kontakt

ZIELE DES KINDERGARTENS

Im Kindergarten ist es wichtig, für das Kind eine Atmosphäre zu schaffen, die in erster Linie Geborgenheit, Sicherheit und auch Anregung vermittelt. Wir bieten dem Kind einen geschützten, altersentsprechenden Raum, in dem es Spiel, Wünsche und Bedürfnisse erleben und begreifen kann. Es kann Erfahrungen mit allen Sinnen wahrnehmen und erleben.


1. Förderung der Persönlichkeit

Kind sein dürfen
sich selbst entdecken und erleben
sich selbst mögen
Grenzen erfahren
Selbständigkeit entdecken



2. Förderung von Sozialkompetenz

positive Erfahrungen in der Gruppe erleben
sich gegenseitig helfen, teilen
Einordnung in die Gemeinschaft
miteinander etwas tun können
Einfühlungsvermögen erlangen
Kontakte knüpfen
sensibel mit der Umwelt umgehen


  3. Förderung von Sachkompetenz


Erfahrungen in lebenspraktischen Dingen
Naturwissenschaftliche Bereiche erfahren
musizieren
Sinne erfahren und ins Bewusstsein aufnehmen
Sprache und Begriffsbildung
logisches Denken
Gedächtnis
Konzentration


4. Förderung der Kreativität

Finden von eigenen Ideen
Förderung der Phantasie



5. Förderung der Motorik

Grobmotorik

Üben der Körpergeschicklichkeit
Vertrauen zum eigenen Körper
Feinmotorik
Fingerfertigkeit wie schneiden, malen, reißen und kleben

 

 



Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung