BellHunsrück

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ▼
      • Aktuelles aus der Gemeinde  ►
      • Kindergarten Vogelnest  ▼
        • Leitung, Erzieherinnen und Personal
        • Kindergartengruppen  ►
        • Ziele des Kindergartens
        • Öffnungszeiten und Busfahrplan
        • Informationen zum Übermittagsangebot
        • Ferien und Schließtage 2025
        • ABC
        • Besondere Tage im Vogelnest
        • Elternausschuss
        • Geschichte des Kindergartens  ▼
          • Kindergarten - Gestern
        • Kindergarten "lustig"
        • Krabbelgruppe
        • Downloads
      • Kirchengemeinde
      • Veranstaltungen
      • Gewerbetreibende
      • Vereine
      • Tourismus
      • Wetter täglich
      • Über
      • Kontakt
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Aktuelles aus der Gemeinde
  • Kindergarten Vogelnest
  • Leitung, Erzieherinnen und Personal
  • Kindergartengruppen
  • Ziele des Kindergartens
  • Öffnungszeiten und Busfahrplan
  • Informationen zum Übermittagsangebot
  • Ferien und Schließtage 2025
  • ABC
  • Besondere Tage im Vogelnest
  • Elternausschuss
  • Geschichte des Kindergartens
  • Kindergarten - Gestern
  • Kindergarten "lustig"
  • Krabbelgruppe
  • Downloads
  • Kirchengemeinde
  • Veranstaltungen
  • Gewerbetreibende
  • Vereine
  • Tourismus
  • Wetter täglich
  • Über
  • Kontakt

GESCHICHTE DES KINDERGARTENS

   

1977 bis Heute

 

Im Jahre 1974 fand in der Verbandsgemeinde Kastellaun eine Gebietsreform satt. Und wenn man dies einmal Revue passieren läßt, muss man feststellen, dass diese Reform für den Beller Kindergarten die Geburtsstunde war. Denn, die bis dahin selbstständigen Ortsgemeinden Bell, Hundheim, Krastel, Leideneck, Völkenroth und Wohnroth haben sich 1974 zu einer Großgemeinde zusammengeschlossen und damit die finanzielle Grundlage für geplante Großobjekte geschaffen. Und wie wir heute feststellen, war die Errichtung eines gemeinsamen Kindergartens wohl eine der wichtigsten Aufgaben. Schon knapp drei Jahre nach dem Zusammenschluss konnte man den Kindergarten einweihen.

1977 schließlich feierte man die Eröffnung unsers jetzigen Kindergartens mit damals 50 Kindern und 3 Erzieherinnen, verteilt auf zwei Gruppen.

Bereits ab 1991/92 wurde der bis dato zwei Gruppen Kindergarten um eine Kleingruppe erweitert. Diese war aber nur ein Provisorium und musste jährlich von der Bezirksregierung genehmigt werden. Durch den stetigen Zuwachs beschloß die Gemeinde, den Kindergarten um eine dritte Gruppe zu erweitern, welche 1998 nach Anbaumaßnahmen fertiggestellt und eingewiehen wurde. Ab diesem Zeitpunkt konnten 70 Kinder der Gemeinde unsere Einrichtung besuchen.

Eine weitere Sanierung erfolgte im Sommer 2013. Es entstanden weitere Nebenräume, z.B. ein Schlaf- und Ruheraum und ein Hauswirtschaftsraum. Die Einrichtung konnte nun Kinder ab dem 1. Lebensjahr aufnehmen.


Seit einigen Jahren feiern wir auch regelmäßig den Geburtstag unses Kindergartens, wie zum Beispiel

- Juni 2002                        25 JAHRE

- September 2007             30 JAHRE

- Mai 2017                          40 Jahre

Wir freuen uns mit unseren Kindergartenkindern auf eine genau so tolle Zeit im Kindergarten, wie es vielleicht deren Mama und Papa auch gehabt haben.

2025 steht ein Anbau an..................wir werden berichten!

   

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz