31.12.1999 Silvester
Silvester. Große Millennium Feier des Turnvereins im Gemeindehaus.
Familie Christian Braun, Pfingstwiese und Markus u. Sonja Caspar, Schulweg ziehen noch vor Weihnachten in ihre neuen Häuser ein. (Christian Sohn von Dieres Elfi, Sonja von Dieres Gisela Tochter).
26.12.1999
Orkan "Lothar" bei uns mit wenigen Schäden. (Hauptschaden im Schwarzwald).
19.12.1999
Sonntagnachmittag. Weihnachtskonzert des MV Alterkülz am Gemeindehaus mit Glühwein. (Völkenrother spielen mit).
11.12.1999
Weihnachtsfeier des Gemischten Chors in Völkenroth.
05.12.1999
Kirche Leideneck. Pfarrer Völzing, Hom. Pastorin Flöth-Paulus wird mit 12 ja Stimmen des Presbyteriums und des Vakanz-Pfarrer Albrecht einstimmig zur Pfarrerin der Kirchengemeinde Bell-Leideneck gewählt. (1 Presbyter krank.)
03.12.1999
Winfried Kotz feiert seinen 70. Geburtstag im Sitzungszimmer des Gemeindehauses.
30.11.1999
Jagdgenossenschaftsversammlung in Bell. Wahlen: 1. Vorsitz. H. G. Ramser, Stellvertreter: A. Mähringer-Kunz,
Beisitzer: K. Baumgarten. Stellvertreter: H. Kneip und D. Gass. Die Jagden werden zum 01.04.2000 neu verpachtet.
17.11.1999
Buß und Bettag. Ev. Gemeindetag in Buch. Pastorin Flöth-Paulus, Pfarrer Albrecht.
12.11.1999
Martinszug mit Pferd, Kinder mit Lampions. Feuer auf dem Berg. Veranstalter: Feuerwehr.
26.10.1999
Benennung der Straße von der ehemaligen Schule ins Baugebiet Rechbitzchen: Schulweg.
Melsheimersch Haus an Jürgen Wendling-Boos für 110.000 DM verkauft, Renovierungsarbeiten. Frau Scheller zieht nach Berlin zurück. An Beres (Helma) sind Mieter mit der Absicht das Haus zu kaufen.
16.10.1999
Jagdpächter Hans Neu hält seine Treibjagd. 5 Hasen erlegt, 1 Schwein gesehen.
25.09.1999
Tagung: "Ev. Kirche Arbeitskreis für den kirchlichen Dienst auf dem Lande" (ADL).
Mit Präses Manfred Kock und Frau, Pfarrer Oberlinger, Pfarrer, Politiker, Bauern. August Dahl.
Gemischter Chor singt zur Begrüßung. Landfrauen und Frauenhilfe bewirten die Gäste mit Gefüllte Klees, Kaffee und Kuchen.
12.09.1999
"Goldene Hochzeit" Ewald und Gerta Müller, Kirche Bell. Feier Gemeindehaus. Montags mit Gemischtem Chor.
03. - 05.09.1999
Backesfest vom Turnverein, Gemischter Chor, Feuerwehr, Initiative Backhaus. Zelt, Seitenweg am Dreieck-Dorflinde.
Freitag: Disco, Samstag: Tanz
Sonntag: Essen. Schneidewind malt ein Bild für die Gemeinde.
22.08.1999
Verabschiedung von Pfarrer August Dahl, Kirche Bell. Feier im Gemeindehaus Leideneck. Ging am 31.07.1999 in Pension aus Gesundheitsgründen. Bewohnt sein Haus auf dem Rothenberger Hof.
Dienst während der Vakanzzeit Pfarrer Albrecht, Gödenroth und Pastorin Flöth-Paulus.
13.08.1999
Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Bell. Verpflichtung der Ratsmitglieder und Einführung des in Urwahl gewählten Ortsbürgermeisters Kurt Baumgarten, Völkenroth in sein Amt.
Gemeinderat und Ortsbeirat:
Bell : Dietmar Gass, Helmut Lang, Brigitte Wendling, Hans Georg Ramser.
Hundheim : Paul Winn, Thomas Lahm
Krastel : Rainer Mayer, Friedrich Bohn
Leideneck: Erwin Lilienthai, Jürgen Emmel, Horst Schneider
Wohnroth : Artur Mähringer-Kunz, Günter Härter
Völkenroth: Otmar Michel, Günter Scherer, Jürgen Wendling-Boos
Bürgermeister, Vorsteher und Stellvertreter.
Kurt Baumgarten, Günter Scherer, Otmar Michel
11.08.1999 Sonnenfinsternis
Sonnenfinsternis wegen bedecktem Himmel nicht zu sehen. Verbandsgemeinde Seniorenfahrt 18 Völkenrother Teilnehmer.
Busse Boppard rund 500 Personen, Schifffahrt bis Koblenz. Im Weindorf. Mit Bussen nach Hause.
Die Beckersch, ehemalige Landwirtschaftslehrerin aus Simmern, fährt mit dem Auto in den Rhein, und ertrinkt.
Während der Sonnenfinsternis im Bus starke Dämmerung.
31.07. + 01.08.1999
Feuerwehr "Doreffestche". Zelt auf dem Parkplatz des Gemeindehauses.
"Gefillte Klees". Versuch einer Brandstiftung an Beres Hedis altem Haus.
21.07.1999
Beller Markt. Morgens Regenschauer, dann trocken.
07.07.1999
Beitragssatz zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen in Völkenroth
Nutzungseinheit: 236,85 DM. Aufwendungen 1995 Im Weiherchen.
01.07.1999
Neue Besitzer ziehen ein. Bernd und Sabine Kneib.
30.06.1999
Jeute verkauft Haus
26.06.1999
Hochzeit Tochter Hallmann (Jennifer) im Gemeindehaus.
19.06.1999
Landfrauenausflug Sobernheim. Klosterruine Disibodenberg. Kneipp Barfußweg über die Nahe. Weinprobe Winzer Schneider.
17.06.1999
Zwei Straßen-Lampen werden auf dem Gemeindehaus-Vorplatz installiert.
13.06.1999
Europa und Kommunalwahlen im Gemeindehaus
29.05.1999
Gemischter Chor Busausflug Wilhelme Stuttgart. Abends beim "Hornweiler Hecht".
09.05.1999
Turnverein: Bus-Wanderfahrt in den Pfälzer Wald.
01.05.1999
"Goldene Hochzeit" Alfred und Hermine Baumgarten. Kirche Bell. Feier Forsthaus Bell, Bilgen.
27.04.1999
Dorfgraben fertig, Eingeebnet, Rasen eingesät.
01.04.1999
Ausbaggern für die Neubauten im Baugebiet. Bauarbeiten übers ganze Jahr.
Da die Familie Gauch-Orth nach Kastellaun verzieht. Zieht Helma Petry in ihr Haus-Berichfritze ein.
Hedi Berg mietet sich bei Udo Michel ein. (Theise Haus) Christian Berg richtet sich Wohnung bei Helma ein. Beres Haus (Kurt Petry) steht zum Verkauf.
20. + 21.03.1999
Frühlingsfest des Gemischten Chor Hundheim-Völkenroth im Gemeindehaus Völkenroth.
17.03.1999
abends. Wahlversammlung zur Aufstellung eines Wahlvorschlages. Nur 17 anwesend. Das Ergebnis der Vorwahl wird übernommen. Da zu wenig gewillt sind sich wählen zu lassen, müssen die Kandidaten mehrfach aufgestellt werden.
13.03.1999
Samstagabend. Werner Engelmann feiert seinen 60. Geburtstag im Gemeindehaus-Saal.
08.03.1999
Die Arbeiten am Gemeindehaus Vorplatz beginnen. War ausgeschrieben. Firma Liesenfeld, Mastershausen.
Neues Pflaster setzen, Palisadenmauer nach Emil Jung. Die Gemeinde legt einen Teil mit Rasen und Blumenbeete an.
07.03.1999
Vorwahl Gemeinderat Völkenroth. 49 Zettel abgegeben. (In der gesamten Großgemeinde)
06.03.1999
Das alte Pflaster vor dem Gemeindehaus wird in Eigeninitiative entfernt. 12 Helfer.
01.03.1999
Verbandsgemeinde-Abwasserverband beginnt mit der Verrohrung des ehemaligen Dorfgrabens durch die Großbitz mit Abfluss in den ehemaligen Graben am Beller Weg.
Der Kanal ist vorgesehen für die Ober- und Regenwässer aus der zukünftigen Bebauung Rechbitzchen durch die Südstraße.
Verlegung der Rohre ab Ringstraße Gemeindehaus. Emil Jung am 03.03. fertig. Dann vom unteren Ende bei Schmidt
Am 18.03. Zusammenschluss bei Emil Jung fertig. Ausgraben und verschütten mit Bagger.
23.02.1999
Gemeindehaus Landfrauen-Vortrag: Scientology - Der Weg ins goldene Zeitalter oder die totale Abhängigkeit?
Referent: F.J.Diel, Bildungsstätte Ebernburg. (Ehemaliger Völkenrother, Dielphilippse)
19.02.1999
Generalversammlung des Turnvereins im Gemeindehaus.
15.02.1999 Rosenmontag
Das "Mittelalter" und die Jugend geht maskiert Eier haischen und feiert im Gemeindehaus.
01.01.1999
Die Gemeinde erwirbt Bauland, Wiese, auf dem Rechbitzchen (Säuwies) von Heinzphilippse.
Neue Bebauungsplanung durch die Hochspannungsleitung der RWE erforderlich. Die Verbandsgemeinde verlegt die Kanal- u. Wasseranschlüsse für drei Bauplätze. Zwei Bauplätze am Teerweg, der von der ehemaligen Schule am Rechbitzchen vorbei führt und einer am Weg Pfingstwiese, auf der ehemaligen Wiese von Gerhard Gebert. Anschluss der Abwässer und Wasser an die bestehende Anlage.