BellHunsrück

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ▼
      • Aktuelles aus der Gemeinde  ▼
        • Archiv
      • Kindergarten Vogelnest  ►
      • Kirchengemeinde
      • Veranstaltungen
      • Gewerbetreibende
      • Vereine
      • Tourismus
      • Wetter täglich
      • Über
      • Kontakt
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Aktuelles aus der Gemeinde
  • Archiv
  • Kindergarten Vogelnest
  • Kirchengemeinde
  • Veranstaltungen
  • Gewerbetreibende
  • Vereine
  • Tourismus
  • Wetter täglich
  • Über
  • Kontakt
Montag, 23. Mai 2022 21:42

23.05.2022 Kategorie: Wohnroth, von Uli Knebel

Coronalage im Griff?

Haben wir es nun geschafft und die Pandemie hinter uns? Schaut man sich um, so ist fast alle Vorsicht verflogen. Maske runter und so leben und feieren wie vorher, volle Stadien, belebte Einkaufsstraßen und gut besuchte Restaurants. Die Fallzahlen gehen stark zurück und die aktuelle Omikron-Variante birgt weniger Gefahren. Eine Ansteckung wird jetzt ziemlich locker gesehen. Trotzdem mahnen viele aus Politik und Wissenschaft vor allzu großer Sorglosigkeit, im Herbst würde uns das Virus wieder einholen.
Doch kaum haben wir diese Pandemie halbwegs im Griff, schon taucht eine neue Gefahr auf, die Affenpocken… Die Sorglosigkeit im Umgang mit der Natur holt uns immer wieder ein.

Zurück

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz