BellHunsrück

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ▼
      • Aktuelles aus der Gemeinde  ▼
        • Archiv
      • Kindergarten Vogelnest  ►
      • Kirchengemeinde
      • Veranstaltungen
      • Gewerbetreibende
      • Vereine
      • Tourismus
      • Wetter täglich
      • Über
      • Kontakt
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Aktuelles aus der Gemeinde
  • Archiv
  • Kindergarten Vogelnest
  • Kirchengemeinde
  • Veranstaltungen
  • Gewerbetreibende
  • Vereine
  • Tourismus
  • Wetter täglich
  • Über
  • Kontakt
Montag, 03. September 2007 06:20

03.09.2007 Kategorie: Gemeinde, von Mario Matzulla

Bürger-Mobil

- Selbständigkeit ist das Ziel –
Entstanden aus einer Idee auf Impulsveranstaltungen des Mobilen Sozialen Familiendienstes, die mittlerweile in 12 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Kastellaun zum Thema: „Leben und alt werden im Dorf“ stattgefunden haben. Einen Fahrdienst nach Kastellaun für Menschen, die aus den verschiedensten Gründen nicht mehr so mobil sind, bieten die Verbandsgemeinde Kastellaun, der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Kastellaun und die Ortsgemeinde Bell zusammen mit der Beratungs- und Koordinierungsstelle (BeKo) bei der Sozialstation Mobiler Sozialer Familiendienst an. Vorerst als Pilotprojekt, haben die Bürgerinnen und Bürger aus der Ortsgemeinde Bell mit den Ortsteilen Bell, Krastel, Leideneck, Völkenroth, Hundheim und Wohnroth ab 11. Oktober die Möglichkeit immer donnerstags zum Beispiel bei Bedarf zu Hause abgeholt zu werden, und so ihre Einkäufe oder Behördentermine in Kastellaun selbst erledigen zu können. Die Fahrt wird mit einem Kleinbus durchgeführt. Ziel ist es die mitfahrenden Personen an bestimmten Stellen in Kastellaun abzusetzen, so dass Sie ihre Geschäfte selbst erledigen können und zu einer bestimmten Uhrzeit wieder abgeholt werden. Hierzu ist neben dem Fahrer auch immer eine Begleitperson mit dabei, die Hilfe beim Ein- und Aussteigen leistet und auch beim Tragen der Einkaufstaschen hilft. Menschen aus den jeweiligen Ortschaften erfahren bei dieser gemeinsamen Unternehmung Geselligkeit, genießen den Tapetenwechsel und behalten zudem noch ihre Selbständigkeit. Ein Flyer mit ausführlichen Informationen folgt. Weitere Ehrenamtliche, die Lust und Zeit haben dieses Projekt zu unterstützen, evtl. als Fahrer oder als Begleitpersonen, sind herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Beratungs- und Koordinierungsstelle, Mobiler Sozialer Familiendienst e.V. unter der Telefonnummer: 06762/4029-14 oder
e-Mail: <link>beko@msfd.de   Kurt Baumgarten, Ortsbürgermeister
Zurück

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz