BellHunsrück

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ▼
      • Über
      • Aktuelles aus dem Ort  ▼
        • Archiv
      • Gemeinde- und Ortsbeirat
      • Gemeindehaus
      • Wissenswertes aus dem Dorf  ►
      • Vereine  ►
      • Gastronomie und Übernachtungen  ►
      • Tourismus  ►
      • Gewerbe  ►
      • Sonstige Angebote  ►
      • Bildergalerie  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ►
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Über
  • Aktuelles aus dem Ort
  • Archiv
  • Gemeinde- und Ortsbeirat
  • Gemeindehaus
  • Wissenswertes aus dem Dorf
  • Vereine
  • Gastronomie und Übernachtungen
  • Tourismus
  • Gewerbe
  • Sonstige Angebote
  • Bildergalerie
Sonntag, 20. Dezember 2009 13:58

20.12.2009 Kategorie: Bell, Völkenroth, Hundheim, Krastel, Leideneck, Wohnroth, von Gunter Weber

Kälte und Schnee, Glühwein und Finselbrot

Unsere Gemeinde erlebte 2 kalte Nächte mit Frost bis minus 21 Grad.   Mit Schnee und tiefste Themperaturen ist nun dieser Winter 2009/10 eingeläutet worden. Gestern im Wohnrother Gemeindehaus spielten die Kinder aus Wohnroth und Krastel ein Weihnachtsstück und sagten Gedichte auf. Draußen gab es Glühwein, Bratwurst und Finselbrot bei Minus 12 Grad. Im beheizten Zelt konnte man sich aber gut aufhalten, ein schwätzchen halten, und leckere Erdnüsse die es in Mengen kostenfrei gab, verzehren. Heute am Sonntag 20.12.09 weht ein scharfer Südwestwind mit Schneeverwehungen bei minus -4 bis minus -9 Grad. folgendes im Internet gefunden:   Die kälteste Nacht aller Zeiten Die arktische Kaltluft aus Nordosteuropa hat Deutschland in der Nacht zum Sonntag sehr strengen Frost gebracht. Wie der Wetterdienst Meteomedia in Bochum berichtet, wurde in Rheinland-Pfalz die tiefste bislang dort gemessene Temperatur verzeichnet: In Dill waren es minus 26,1 Grad Celsius. In Freiburg war es ebenfalls kälter als je zuvor: minus 22 Grad Bibbern hieß es auch anderswo in Baden-Württemberg: In Sonnenbühl/Alb wurden minus 29,8 Grad, in Albstadt-Degerfeld minus 30,3 Grad gemessen. Auf der Zugspitze wurden minus 27,4 Grad verzeichnet. In den Küstenregionen Schleswig-Holsteins war von dem beißenden Frost hingegen kaum etwas zu merken. Dort fanden sich in der Nacht zu Sonntag die sechs mildesten Orte, angeführt von Hörnum auf Sylt, wo die Luft lediglich auf minus 2,2 Grad abkühlte.  
Zurück
  • 20.12.2009 Nachnittag

    20.12.2009 Nachnittag

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz